Steuerkalender 2025

Interaktiver Steuerkalender 2025

Interaktiver Steuerkalender 2025

Finden Sie Ihre wichtigsten Steuervorauszahlungstermine für das Jahr 2025.

Kalenderübersicht 2025

Terminliste

KI hat bei der Erstellung mitgeholfen. Alle Angaben ohne Gewähr. Ersetzt keine professionelle Beratung.



Strategische Empfehlungen zur Fristenwahrung

Die Einhaltung der Steuerfristen ist ein wesentlicher Bestandteil des finanziellen Risikomanagements und sollte proaktiv gemanagt werden.

Handlungsempfehlungen:

  • Proaktive Liquiditätsplanung: Eine monatliche Liquiditätsplanung, die alle Steuertermine berücksichtigt, ist unerlässlich, um Engpässe zu vermeiden.
  • Strategischer Einsatz der Dauerfristverlängerung: Für Quartalszahler ist die Dauerfristverlängerung eine klare Empfehlung. Für Monatszahler erfordert sie eine sorgfältige Abwägung des Liquiditätsbedarfs im Februar gegen den operativen Nutzen.
  • Vermeidung von Sanktionen: Verspätete Abgabe kann zu Verspätungszuschlägen (§ 152 AO) führen, verspätete Zahlung zu Säumniszuschlägen von 1 % pro angefangenem Monat (§ 240 AO). Diese Zuschläge sind vermeidbare Kosten.
  • Implementierung interner Puffer: Es wird empfohlen, interne Fristen drei bis fünf Werktage vor den offiziellen Fälligkeitsterminen anzusetzen. Dies schafft Zeit für Überprüfungen, Klärungen und unerwartete technische Probleme und minimiert das Risiko, auf die Schonfrist angewiesen zu sein.