2025 bringt wichtige Änderungen für Ihre Buchhaltung. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, was sich ändert und wie Lexware Office Ihnen dabei hilft.

📧 E-Rechnung: Ab sofort Pflicht

Was gilt seit Januar 2025?

Sie müssen elektronische Rechnungen empfangen können. Das gilt sofort für alle B2B-Geschäfte.

Beim Versenden haben Sie noch Zeit:

  • Bis Ende 2026: Papierrechnungen mit Zustimmung des Empfängers erlaubt
  • Bis Ende 2027: Ausnahme für Unternehmen unter 800.000 € Jahresumsatz

Was Lexware Office für Sie tut:

Die Software erstellt E-Rechnungen automatisch im richtigen Format. Eingehende Rechnungen werden geprüft. Bei Fehlern können Sie direkt eine Korrektur anfordern.

Ihr Vorteil:

Weniger Papierkram. Weniger Fehler. Mehr Übersicht. ✅

Praxis-Tipp: Scannen Sie alte Papierrechnungen und laden Sie sie hoch. Die Software erkennt alle Daten automatisch.

📊 Ihre Steuermeldungen im Blick

Neuer Meldungen-Hub (seit September 2025)

Eine zentrale Übersicht zeigt Ihnen:

  • Welche Meldungen Sie bereits gesendet haben
  • Was als nächstes fällig ist
  • Wo Sie handeln müssen

Echtzeit-Auswertungen (seit Juni 2025)

Ihre betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) aktualisiert sich automatisch. Sie sehen immer Ihre aktuellen Zahlen.

Das hilft Ihnen bei:

  • Gesprächen mit dem Steuerberater
  • Finanzplanung
  • Geschäftsentscheidungen

Praxis-Tipp: Nutzen Sie den Hub als digitale To-Do-Liste. Exportieren Sie die BWA vor Steuerberater-Terminen.

💰 Rücklagen automatisch bilden

Smart Split: Geld zurücklegen leicht gemacht

Legen Sie fest: “30% jeder Einnahme zur Seite legen.” Die Software macht das automatisch. Das Geld landet auf einem Unterkonto.

Perfekt für:

  • Steuerzahlungen
  • Reparaturen
  • Investitionen

Praxis-Tipp: Berechnen Sie Ihre jährliche Steuerlast. Legen Sie dann den passenden Prozentsatz fest.

🏦 Banking direkt verbunden

Vivid Business Integration (seit September 2025)

Verknüpfen Sie Ihr Vivid-Geschäftskonto mit Lexware Office. Alle Belege und Transaktionen landen automatisch in Ihrer Buchhaltung.

Vivid bietet außerdem:

  • Karten für Ihr Team
  • Mehrere Währungen
  • Cashback
  • Attraktive Zinsen

Kein manuelles Übertragen mehr nötig.

Praxis-Tipp: Nutzen Sie die Mehrwährungs-Funktion für Auslandsgeschäfte. Alles wird automatisch gebucht.

🔧 Für Reparaturbetriebe

RepairCMS-Schnittstelle

Wenn Sie einen Reparatur- oder Servicebetrieb führen, digitalisiert RepairCMS Ihren Prozess:

  • Auftragserfassung
  • Kostenvoranschläge
  • Rechnungen

Alles fließt automatisch in Lexware Office. Sie sehen sofort, welche Rechnungen bezahlt sind.

Praxis-Tipp: Testen Sie die Schnittstelle mit ein paar Rechnungen. Prüfen Sie die Übertragung.

👶 Pflegeversicherung: Neue Meldepflicht

DaBPV-Verfahren (Pflicht seit Juli 2025)

Als Arbeitgeber müssen Sie jetzt die Kinderzahl Ihrer Mitarbeiter digital melden. Das beeinflusst die Pflegeversicherungs-Beiträge.

Was Lexware Office macht:

Die Software meldet die Daten automatisch. Keine Papierformulare mehr nötig.

Wichtig: Ihre Mitarbeiter müssen ihre Elterneigenschaft beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) korrekt hinterlegen.

Praxis-Tipp: Informieren Sie Ihr Team über das neue Verfahren. Stellen Sie sicher, dass alle Angaben aktuell sind.

⚡ Weitere praktische Funktionen

Automatischer Zahlungsabgleich

Verbinden Sie Ihre Bankkonten, Kreditkarten und PayPal. Lexware Office ordnet Zahlungen automatisch zu.

Intelligente Vorschläge

Die Software lernt von Ihren Buchungen. Mit der Zeit werden die Vorschläge immer besser.

Belege fotografieren

Fotografieren Sie Belege mit der App. Die Software liest alle Daten aus. Wiederkehrende Rechnungen erkennt sie automatisch.

Neue Partner 2025

Lexware Office arbeitet jetzt auch mit Stripe, JTL Wawi, Hubspot und vielen anderen zusammen. Prüfen Sie, was für Ihr Geschäft passt.

🚀 Ihr nächster Schritt

Die Digitalisierung Ihrer Buchhaltung spart Zeit und reduziert Fehler. 2025 ist das Jahr, um auf moderne Tools umzusteigen.

So starten Sie:

  1. ✅ Aktivieren Sie die E-Rechnungsfunktion
  2. 🔗 Verbinden Sie Ihre Bankkonten
  3. 💾 Richten Sie Smart Split für Rücklagen ein
  4. 📋 Nutzen Sie den Meldungen-Hub

Bei Fragen hilft Ihnen Mein Steuer-Coach gern weiter. So bleiben Sie nicht nur gesetzeskonform, sondern haben auch mehr Zeit für Ihr Geschäft.