Heizungsgesetz 2024 für Neubauten | Interaktiver Rechner

Heizungsgesetz 2024: Was für Sie als Neubau-Eigentümer gilt

Ein Überblick über die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)

Interaktiver Rechner: Was gilt für Ihr Bauvorhaben?

Erlaubte Heizungssysteme (65%-Regel)

Diese Heizsysteme erfüllen die Anforderung, zu mindestens 65% mit erneuerbaren Energien betrieben zu werden:

  • Anschluss an ein Wärmenetz
  • Elektrische Wärmepumpe
  • Stromdirektheizung
  • Solarthermie-Anlage
  • Hybridheizung (z.B. Wärmepumpe + Gaskessel)
  • Biomasse- oder Gasheizung (mit 65% erneuerbaren Gasen)

Staatliche Fördermöglichkeiten im Überblick

Grundförderung: 30%

Für den Austausch einer alten fossilen Heizung gegen eine neue klimafreundliche Heizung.

Einkommensbonus: +30%

Für Haushalte im selbstgenutzten Wohneigentum mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen bis 40.000 €.

Geschwindigkeitsbonus: +20%

Für den frühzeitigen Austausch von mindestens 20 Jahre alten fossilen Heizungen (z.B. Öl, Gas). Der Bonus sinkt ab 2029.

Die Boni sind kumulierbar bis zu einem Höchstfördersatz von 70% der Investitionskosten (max. 30.000 € förderfähige Kosten, also max. 21.000 € Zuschuss).

Gut zu wissen: CO₂-Steuer

Die CO₂-Steuer auf fossile Brennstoffe wie Öl und Gas wird in den nächsten Jahren deutlich ansteigen. Experten erwarten, dass die Betriebskosten für fossile Heizungen dadurch stark zunehmen. Ein frühzeitiger Umstieg auf erneuerbare Energien ist daher nicht nur klimafreundlich, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll.

Diese Informationen wurden sorgfältig zusammengestellt, ersetzen jedoch keine individuelle Beratung. Rechtsstand: September 2023.